20.356
glückliche Besucher
Das war’s mit den BonnLive Karnevalskonzerten!
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und allen Besucher*innen und behalten
4 Wochen mit 35 großartigen Shows in bester Erinnerung.
Wie funktionieren die Karnevalskonzerte?
Die BonnLive Karnevalskonzerte finden in einem großen Festzelt statt, welches zu den Seiten hin geöffnet ist. So garantieren wir für genügend Frischluftzufuhr und ermöglichen es Dir, sicher zu feiern. Damit keiner unsere Gäste friert, beheizen wir das Zelt. Im Prinzip sind die Karnevalskonzerte Open Air Veranstaltungen mit Überdachung und Wärme.
Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung finden die Konzerte sitzend in Parzellen für je acht Personen statt.
Wie wird die Sicherheit gewährleistet?
Da die Seitenwände des Zeltes geöffnet sind, gibt es genügend Frischluft für alle Besucher*innen. Das Parzellenkonzept sowie der Sicherheitsabstand garantieren möglichst wenig Kontakt mit anderen Besucher*innen. Durch das elektronische Ticketsystem und die Vergabe des Sitzplatzes im Vorfeld ergibt sich eine genaue Nachverfolgbarkeit.
Um allen Besucher*innen noch mehr Sicherheit zu garantieren, sind die BonnLive Karnevalskonzerte 2G+ Veranstaltungen. In Köln gilt die Testpflicht für alle Besucher*innen von Weiberfastnacht bis Rosenmontag.
Ab dem Verlassen der Parzelle gilt zusätzlich die Maskenpflicht.
Was sollte ich beachten?
Wir feiern Fastelovend, also freuen wir uns umso mehr, wenn Du verkleidet erscheinst. Außerdem solltest Du eine Maske, einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis und Deinen Personalausweis dabeihaben.
Bitte denk an einen max. 24h alten negativen Antigen-Test-Nachweis oder einen max. 48h alten negativen PCR-Test-Nachweis. Geboosterte benötigen keinen Test-Nachweis in Bonn. In Köln gilt die Testpflicht für alle Besucher*innen von Weiberfastnacht bis Rosenmontag.
Kann ich Snacks und Getränke kaufen?
Ja, klar. Vor Ort gibt es ein breites Angebot an Speisen und Getränken, die Du dir größtenteils direkt in deine Parzelle bestellen kannst. Die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Wie kann ich vor Ort bezahlen?
Vor Ort gibt es die Möglichkeit mit Bargeld oder mit EC-Karte zu zahlen.
Welche Regeln sind zu beachten?
Um die An- und Abreise für alle Besucher*innen so entspannt wie möglich zu gestalten, bitten wir darum, nicht vor der angegebenen Einlasszeit anzureisen und die Hinweise der Beschilderungen sowie die Anweisungen des Personals zu befolgen.
Brauche ich eine Maske und ein Corona-Testergebnis?
Ja, damit die Veranstaltung so sicher wie möglich für Dich ist, gelten die 2G+ Regeln.
Das heißt: Einlass nur mit Geimpften- oder Genesenen-Nachweis und einem negativen Antigen-Test-Nachweis, der nicht älter als 24h ist oder ein negativer PCR-Test-Nachweis, welcher nicht älter als 48h sein darf. Geboosterte benötigen keinen Test-Nachweis in Bonn. In Köln gilt die Testpflicht für alle Besucher*innen von Weiberfastnacht bis Rosenmontag.
Kinder bis einschließlich 6 Jahren sind von der Testpflicht befreit. Schüler sind gegen Vorlage ihres Schülerausweises ebenfalls befreit.
Weitere Informationen findest Du in unseren AGB.
Darf ich mich innerhalb der Parzelle bewegen oder Aufstehen?
Das Aufstehen und Tanzen innerhalb der Parzelle ist gemäß aktueller Corona-Schutzverordnung nicht erlaubt. Wir bitten Dich darum, sitzen zu bleiben.
Ich habe versehentlich Tickets in unterschiedlichen Parzellen gewählt. Was mache ich jetzt?
Fragen oder Fehler im Bezug zu Deiner Bestellung beantwortet und löst unser Team gerne über das Kontaktformular auf unserer Website, sofern du deine Tickets über unsere Homepage gebucht hast. Solltest du deine Karten bei BonnTicket/ KölnTicket gekauft haben, wende dich gerne an sie.
Wie erhalte ich die freien Tickets für Kinder oder die Begleitung von Schwerbehinderten?
Während deines Bestellprozesses kannst Du ein 0,00 € Ticket für Kinder bis einschließlich 6 Jahre oder für eine Begleitung von Schwerbehinderten mit dem Vermerk „B“ auswählen.
Kann ich die gekauften Tickets umbuchen?
Du selbst kannst das nicht tun. Allerdings kümmert sich unser Support-Team gerne um deine Umbuchungen. Schreib uns einfach über das Kontaktformular hier auf der Homepage, sofern du deine Tickets über unsere Homepage gebucht hast. Solltest du deine Karten bei BonnTicket/ KölnTicket gekauft haben, wende dich gerne an sie.
Kann ich die gekauften Tickets stornieren?
Wenn du Fragen zu deinem Ticket hast, melde dich gerne bei uns über das Kontaktformular, sofern du deine Tickets über unsere Homepage gebucht hast. Solltest du deine Karten bei BonnTicket/ KölnTicket gekauft haben, wende dich gerne an sie.
Wie personalisiere ich mein Ticket?
Nach dem Ticketkauf erhältst du von vivenu eine E-Mail. Dort folgst du einfach dem Link zum Personalisieren.
Gibt es extra Bereiche für Rollstuhlfahrer*innen?
Nein, Rollstuhlfahrer*innen können sich ein Ticket an jeder Parzelle buchen.
Ist das Gelände barrierefrei?
Ja die Gelände in Bonn und Köln sind barrierefrei gestaltet.
Wo kann ich parken?
In Bonn stehen nicht viele Parkplätze zur Verfügung, dort empfehlen wir dir unbedingt den ÖPNV zu nutzen.
In Köln sind begrenzte Parkplätze unter der Zoobrücke gegen eine Parkgebühr verfügbar.
Kann ich meinen Hund mitnehmen?
Hunde sind bei den Karnevalskonzerten nicht erlaubt.
Die BonnLive Karnevalskonzerte „Am Westwerk Bonn“ befinden sich an der Immenburgstraße 20, 53121 Bonn.
Du erreichst die Karnevalskonzerte ganz einfach mit den Bonner Linien 608/609/610/611/800.
Falls Du mit dem Auto kommst, ist das Gelände über die Autobahn A565 – Ausfahrt „Bonn-Endenich“ sowie aus der Innenstadt kommend über die Victoriabrücke erreichbar.
Die BonnLive Karnevalskonzerte „Am Jugendpark Köln“ befinden sich an der Sachsenbergstraße 10, 51063 Köln.
Du erreichst die Karnevalskonzerte ganz einfach mit den Kölner Linien S6 / 11 / 12 / 19.
Falls Du mit dem Auto kommst, ist das Gelände über die B55a – Ausfahrt „Messe-Kreisel“ sowie aus der Innenstadt kommend über die Zoobrücke erreichbar. Vor Ort sind begrenzte Parkplätze gegen eine Parkgebühr verfügbar.